![]() |
Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt im Aufbau des Grundgehorsams. Gemeinsam üben wir alltägliche Situationen wie Begegnungen auf dem Spaziergang, Treppen steigen, Leinenlaufen etc. ein. Dabei orientieren wir uns an den aktuellsten Erkenntnissen der Lerntheorie und beantworten die folgenden Fragen:
Wie lernt mein Hund nachhaltig und mit Freude?
Wie festige ich das Gelernte?
Was versteht man unter bedürfnisorientierten Belohnungen und wie setze ich diese im Training ein?
Das Leben besteht aber nicht nur aus Gehorsam. Ein wichtiger Baustein für ein glückliches Hundeleben sind Aufgaben, welche den Hund auch mental fordern. Die Nasenarbeit bietet hier viele tolle Möglichkeiten, welche es zu entdecken gilt.
Eine kleine Gruppengrösse von 4 bis 5 Teams erlaubt es, das Training individuell auf Sie und Ihren Hund abzustimmen.
|
|
Kursinhalt |
- Kenntnisse der modernen Lerntheorie erlangen - Unterschiedliche Belohnungsarten kennen lernen und einsetzen - Verhalten auf dem Spaziergang / Rundgang im Dorf - Grundgehorsam: . Rückruf, Orientierung zum Menschen, Leinenlaufen, Aus-Geben, . Folgesignal, Sitzen und sitzen bleiben, Seitenwechsel, ... - Konfliktsituationen richtig einschätzen und bewältigen - Koordinations-Training / Parcours - Nasenarbeit - Entwicklungsphase Pubertät |
|
Für wen | Hunde ab ca. 6 Monate / auch ältere Hunde z.B. aus zweiter Hand | |
Daten |
Nach Absprache
|
|
Kursort |
Unterwegs im Gelände an wechselnden Orten
|
|
Kosten |
40.00/Lektion bei 2 Teams 30.00/Lektion ab 3 Teams
|
|
|
||